After a successful first edition this year, heise Developer World will be back at CeBIT 2016. The new central hub and marketplace for software developers combines a trade exhibition, networking areas and conference stages. Complemented by a varied range of fringe events and the Developer Café with LAN access it will become the centre of the industry for one week and a must for software developers on their CeBIT visit.
Businesses showcase their solutions for professional software development. Get an impression of contemporary and future trends in software development and enter into a conversation with fellow developers, business partners and customers. Developer World addresses companies from areas such as software, web and embedded development as well as software architecture and analysis.
You’re interested in taking part in the trade exhibition? Feel free to contact us. We’re glad to help!
…which is why it is of strategic importance for any business to make topics from the area of software development a focal point in their organisation. CeBIT takes this into account and presents in cooperation with Heise Medien the Developer World as a meeting point and marketplace for software developers for the second time in a row.
In Hall 11, it combines a trade exhibition, networking areas and conference stages especially for developers. The most important companies of the professional software development industry will present their tools, services and other solutions at heise Developer World. The platform targets companies from areas such as software development and engineering as well as software and web developers, software architects, analysts and testers.
ist Geschäftsführer der 8gears AG, welche Softwarelösungen auf Basis von Microservices herstellt. Zudem bietet er in Zürich regelmäßig Workshops und Meetups zum Thema Docker an und ist Autor in Fachmagazinen.
ist Hauptentwickler von CloudGear, einer Docker-Container-Plattform für private Cluster. Neben der Entwicklung an CloudGear hilft er Unternehmen bei der Einführung von Docker und als Trainer.
ist Projektleiter und Software-Engineer bei Yatta. Er entwickelte E-Commerce-Lösungen als Consultant in verschiedenen Bereichen. Heute kümmert sich Frederic als Projektleiter um Eclipse-Integrationen von Yatta, darunter auch die Entwicklung der Profiles for Eclipse. Außerdem engagiert er sich als Speaker mit Vorträgen sowie als Committer in der Eclipse-Community. Frederic begeistert sich für kulturelle Erlebnisreisen und frühstückt am liebsten in Barcelona.
ist Senior Consultant bei Tiger Logic Germany. Als Omnis-Studio-Programmierer der ersten Stunde hat er vielen Omnis-Entwicklern geholfen, erfolgreich Projekte zu migrieren. Nicht nur seine Erfahrungen mit der Programmierung von ERP und anderen Branchenlösungen, sondern auch seine tiefen Omnis-Kenntnisse erlauben ihm und unseren Kunden eine schnelle Umsetzung der Kundenwünsche. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf der praktischen und schnellen Programmierung sowie dem konsequenten Einsatz der Objektorientierung in Omnis Studio. Immer steht der Kunde und dessen Problemlösung im Vordergrund. Wichtig ist ihm, sein Wissen an den Kunden weiterzugeben.
Markus Turber ist Designer und Unternehmer. Als Gründer des strategischen Designbüros Intuity gestaltet er seit 15 Jahren gemeinsam mit 25 Kollegen vernetzte Produkte und Dienstleistungen. Zu den Auftraggebern zählen renommierte Unternehmen aus Mobilität, Energie, Life Sciences, digitale Kommunikation und industrielle Produktion. Im Zentrum steht dabei meist eine gut gestaltete User Experience – also der Mensch, sowie eine nachhaltige Sicht auf unsere Ressourcen und Bedürfnisse. Als Mentor hilft er gerne Startups ihre Produktidee zu verwirklichen. Er ist Mitgründer des Start-ups The Native Web.
ist seit 2007 bei IBM, aktuell arbeitet er als Senior Technical Sales Professional im Bereich Hybrid Cloud. Er betreut Kunden und Interessenten aus allen Industrien zu Projekten aus dem Bereich Enterprise Mobility. Im Rahmen seines Tätigkeitsfeldes zählt die Erarbeitung mobiler Lösungskonzepte und Architekturen in Zusammenarbeit mit Entwicklern, Designern, Architekten und den Fachbereichen zu seinen primären Aufgaben.
ist Gründer und CTO der the native web UG, eines auf native Webtechnologien wie HTML und JavaScript spezialisierten Unternehmens. Er ist zweifacher MVP für C# und der Autor von “Node.js & Co.”, dem ersten deutschsprachigen Buch zu Node.js.
Robert Virkus arbeitet seit 1999 in der Mobilbranche. 2005 gründete er die Bremer App-Agentur Enough Software. Seine Freizeit verbringt Robert mit seiner Familie und dem Basteln an elektronischen Projekten.
ist Developer Advocate bei Elastic und verbreitet Begeisterung und Wissen über Volltextsuche, Analytics sowie Echtzeitdaten. Er spricht regelmäßig auf Konferenzen und Meetups über alle Themen rund um Elasticsearch, Datenbanken, Cloud Computing und DevOps.
ist Sales Director bei 4D Deutschland. Er betreut 4D-Entwickler und -Kunden aus Deutschland und Österreich.
ist Senior Consultant bei innoQ. Er hat langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Architektur verteilter Systeme. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Themen Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich im Open-Source-Bereich und ist Committer im MacPorts-Projekt.
Information on how to become a part of Developer World can be found here.
For questions about the possibilities of sponsorship and a booth at the trade fair on Developer World, please contact:
Heise Medien GmbH & Co. KG
+49 511 5352-536
hak@heise.de
For organisational questions regarding Developer World, please contact:
Heise Medien GmbH & Co. KG
+49 511 5352-738
svgo@heise.de
You have questions about the direction or content of the conference program? Then feel free to contact:
heise Developer
+49 511 5352-813
ane@heise.de
Management Developer World:
Heise Medien GmbH & Co. KG
+49 511 5352-423
gst@heise.de